Beiträge

Kultürchen 22: Reto Stampfli – «Tatsächlich Solothurn»

Kultürchen 15: «Série Noire» – «Lost in Marseille»

Kultürchen 12: Elisabeth Pfluger – «He nu so de»

Kultürchen 9: «The Heavy’s» – «Metal Marathon»

Kultürchen 4: Chris von Rohr – «Hunde wollt ihr ewig rocken»

Kultürchen 2: The Failures – «Think Bigga»

Kultürchen 10: Erhard von Büren – «Abdankung»

Kultürchen 20: Krokus – «Hoodoo»

Kultürchen 3: Felix C. Furrer und Hansjörg Sahli – «Solothurn. Bild einer Stadt»

Flucht aus einem bekannten Land

Kultürchen 1: Franco Supino – «Der Gesang der Blinden»

Kultürchen 7: Verschiedene – «5 Jahre gägäWärt»
Keine Resultate gefunden.
Beiträge

Ein Monat lang glückliche Zufälle im Künstlerhaus

Die Welt, durch ein Loch abgebremst

Von Pflanzen, Voodoo und Papageien

Begegnung mit Burrens Protagonisten

Wunderbarer Herr Wolkenbruch
Lesend abheben – und in der Vergangenheit landen

Solothurner, die der Kunst den Weg bereiteten

Das Komponisten-Quartier

13 Fragen – Deconvolution antworten

Kultürchen 24: Weihnachtliches von Simu Fankhauser

Nähkästchen-Geschichte: Ganz tief unten in der Schublade…

Kulturelles Erbe sichtbar machen
Keine Resultate gefunden.