von Mirjam Staudenmann | 20. Dezember 2020 | Musik
Neuerlich wurden auf Bundesebene die Massnahmen gegen Corona verschärft. Im Kanton Solothurn sind und bleiben sie vorerst gar strenger. Wie geht es den Kulturhäusern in der Region damit? zmitz fragt nach bei Sigrid Lux von «Jazz im Chutz», wo seit Frühling gerade mal ein Konzert stattfinden konnte.
von Mirjam Staudenmann | 14. Dezember 2020 | Gesellschaft, Kunst
Die Galerie Abbühl hilft seinen Künstler*innen und damit auch den Kunstliebhaber*innen unter uns. Wie genau, erzählt euch zmitz-Bloggerin Mirjam Staudenmann. So viel sei schon vorweggenommen: Ihr kommt so günstig wie nie zu Kunst und tut dabei noch Gutes!
(mehr …)
von Mirjam Staudenmann | 25. November 2020 | Kunst, Museen und Galerien
Dass die Galerien eine gute Möglichkeit sind, Kultur trotz Corona zu geniessen, hat zmitz-Bloggerin Mirjam Staudenmann bereits vor zwei Wochen entdeckt (Blog dazu hier). Nun hat sie zwei weitere Solothurner Galerien besucht und hatte eine ganz neue Erkenntnis: Galerien sind fast wie Feierabendbiere…
(mehr …)
von Mirjam Staudenmann | 5. November 2020 | Gesprochenes Wort, Literatur
Christoph Simon, Berner Kabarettist, Autor und Slam-Poet, kommt morgen Freitag in den Kulturm nach Solothurn. Wie dieses Abenteuer sowohl für ihn wie auch für den Kulturm aussehen wird, weiss Mirjam Staudenmann.
(mehr …)
von Mirjam Staudenmann | 4. November 2020 | Gesellschaft
«’S isch kompliziert», findet zmitz-Bloggerin Mirjam Staudenmann. Auf der einen Seite sollte man nicht unter Leute gehen. Auf der anderen Seite müssten Restaurants doch auch unterstützt werden. Sie hat sich umgesehen, welche in Corona-Zeiten auf Take Away umsatteln und welche sowieso Take Away anbieten.
(mehr …)
von Mirjam Staudenmann | 1. November 2020 | Kunst
Auf der Suche nach Kultur während Corona wurde zmitz-Bloggerin Mirjam Staudenmann auf einem Spaziergang durch Solothurn fündig: Galerien sind offen, Abstände können problemlos eingehalten werden. Am Sonntag hat sie drei Häuser besucht, ihr persönlicher Höhepunkt folgte am Schluss.
(mehr …)