von Dominique Niklaus | 3. Dezember 2020 | Events, Literatur, Theater
Wie geht es eigentlich den Kulturhäusern in der Region mit den Einschränkungen der zweiten Corona-Welle? zmitz fragt nach bei Jens Wachholz, der mit Hanspeter Bader die Kulturgarage zu zwar reduziertem – aber immerhin – Kulturleben bringt. Er findet: Für die Politik ist der Wirtschaftsfaktor Kultur nicht relevant.
(mehr …)
von Dominique Niklaus | 30. November 2020 | Gesellschaft, Kunst, Musik, Theater
Wie geht es den Kulturhäusern in der Region, jetzt, wo die Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Krise sie wieder mit voller Wucht treffen? zmitz fragt nach bei Bernd Jobes von der Käch-Schüür Oberdorf. Er sieht für die Zeit bis Mitte nächsten Jahres ziemlich schwarz… (mehr …)
von Dominique Niklaus | 19. November 2020 | Uncategorized
Gesucht hat Bloggerin Dominique Niklaus im Wald Pilze, gefunden hat sie angemalte Steine. Und ist dadurch einem Trend begegnet, den sie eigentlich noch ganz okay findet.
(mehr …)
von Dominique Niklaus | 22. Oktober 2020 | Uncategorized
Bloggerin Dominique Niklaus hat das Buch «111 Orte im Kanton Solothurn – die man gesehen haben muss» unter die Lupe genommen. Ihrer Meinung nach ein Buch, das sehr gut als Ideenlieferant für kleine Reisen in die aktuelle Zeit passt.
(mehr …)
von Dominique Niklaus | 6. Januar 2020 | Musik, Tanz, Theater
Bloggerin Dominique Niklaus hat auf Empfehlung am TOBS das Musical Sweeney Todd besucht. Eine düstere Komödie – und der Grund dafür, dass unsere Bloggerin vorläufig keine Lust mehr auf Meat Pies hat.
(mehr …)
von Dominique Niklaus | 5. November 2019 | Theater
Wenn sich zwei Theater-Greenhorns eine griechische Tragödie im Stadttheater anschauen gehen, dann kann das ganz unterschiedliche Gedanken auslösen. So ist es zumindest den beiden zmitz-Bloggerinnen Dominique Niklaus und Lucilia Mendes von Däniken ergangen, nachdem sie sich «Antigone» angeschaut haben.