Bloggerin Dominique Niklaus hat das Buch «111 Orte im Kanton Solothurn – die man gesehen haben muss» unter die Lupe genommen. Ihrer Meinung nach ein Buch, das sehr gut als Ideenlieferant für kleine Reisen in die aktuelle Zeit passt.
Am Samstag hat in Grenchen die 5. Kulturnacht stattgefunden. Unsere Bloggerin Lucilia Mendes von Däniken hat eine Auswahl an Kulturhäppchen genossen – und hofft, dass der Anlass in Zukunft noch mehr Aufmerksamkeit erhält.
Vergangene Woche zeigte das Palace Kino in Solothurn, die Premiere des neuen Filmes über den Solothurner Maler, Frank Buchser, vom Regisseur Bruno Moll «The song of Mary Blane». Bloggerin Jenny Nussbaum hat sich die filmische Annäherung an den Maler angeschaut.
Heute Nachmittag findet in der Buchhandlung Lüthy in Solothurn die Buchvernissage von Franco Supinos neustem Kinderbuch «Mino und die Kinderräuber» statt. Bloggerin Lucilia Mendes von Däniken hat das Buch gelesen – und sich dabei viel mehr Gedanken gemacht, als bei den meisten andern Kinderbüchern.
Die sechste Ausgabe des Solothuner Kulturmagazins «SoRock» ist heute erschienen. Diesmal geht das Redaktionsteam im Schwerpunktthema dem «Mythos Künstler» nach. zmitz-Blogger Fabian Gressly hat sich das Heft beim Morgenkaffee angeschaut.
Der Solothurner Schlagzeuger Gregor Lisser hat mit drei Jazzmusikern und vier Streichern eine CD eingespielt, die sich zmitz-Blogger Fabian Gressly mal angehört hat. «On Eleven» hat ihn in den 45 Minuten mehr und mehr eingelullt…