von admin | 13. Dezember 2024 | Kultürchen
Was ist für dich gute Kultur, wo geniesst du sie, wie sieht dein alltäglicher, allwöchentlicher Kulturkonsum aus, was hörst, liest, schaust du? Was hast du für Erinnerungen oder Pläne? Mit dem diesjährigen Kultürchen wollen wir «gluschtig mache» auf Kultur. Heute mit Fabian Gressly.
(mehr …)
von admin | 11. Dezember 2024 | Kultürchen
Was ist für dich gute Kultur, wo geniesst du sie, wie sieht dein alltäglicher, allwöchentlicher Kulturkonsum aus, was hörst, liest, schaust du? Was hast du für Erinnerungen oder Pläne? Mit dem diesjährigen Kultürchen wollen wir «gluschtig mache» auf Kultur. Heute mit Peter Keller.
(mehr …)
von admin | 9. Dezember 2024 | Kultürchen
Was ist für dich gute Kultur, wo geniesst du sie, wie sieht dein alltäglicher, allwöchentlicher Kulturkonsum aus, was hörst, liest, schaust du? Was hast du für Erinnerungen oder Pläne? Mit dem diesjährigen Kultürchen wollen wir «gluschtig mache» auf Kultur. Heute mit Tim Felchlin.
(mehr …)
von Myriam Brotschi Aguiar | 7. Juli 2024 | Gesellschaft, Gesprochenes Wort, Literatur
Bloggerin Myriam Brotschi Aguiar besuchte eine Lesung, welche sie nicht nur in die «wilden Jahre» Grenchens zurück führte, sondern auch eine Verbundheit zur Autorin und zu «ihrer» Stadt weckte.
(mehr …)
von Lucilia Mendes von Däniken | 26. April 2022 | Literatur
Mit «Im Sommer sind die Schatten blau» ist ein Buch auf den Markt gekommen, welches zu einem grossen Teil in Solothurn spielt. Die Autorin Mara Meier beleuchtet darin das Leben der Pädagogin und Künstlerin Amanda Tröndle-Engel. Bloggerin Lucilia Mendes von Däniken hat mit viel Neugier das Buch gelesen.
(mehr …)
von Lucilia Mendes von Däniken | 7. Dezember 2021 | Events
Dieses Jahr schaut zmitz im kulturellen Adventskalender, was bei Kunst- und Kulturschaffenden aus der Region grad so Aktuelles läuft. Heute dürfen wir einen Blick in die Schreibmansarde der Solothurner Autorin Regula Portillo werfen.
(mehr …)