von Fabian Gressly | 27. Februar 2021 | Gesellschaft, Kunst, Meinung
Frühling ist normalerweise die Zeit, in welcher es einen rauszieht – raus in die Natur. Dieses Jahr ist der Frühling die Zeit, in welcher es einen reinzieht – rein in die Museen.
(mehr …)
von Lucilia Mendes von Däniken | 13. Januar 2021 | Gesellschaft, Meinung
Das Kulturjahr 2020 wird in Erinnerung bleiben. Gewollt hätte man, Zeit hätte man gehabt: Aber man durfte nicht. Zwei zmitz-Leserinnen haben unserer Bloggerin Lucilia Mendes von Däniken erzählt, wie sie 2020 kulturell unterwegs waren.
(mehr …)
von Fabian Gressly | 16. Dezember 2020 | Gesellschaft, Kultürchen, Musik
Im Kultürchen, dem zmitz-Adventskalender, schauen wir dieses Jahr mal auf die Jungen in der Kultur. Wie sind sie zu dem gekommen, was sie machen? Und wieso machen sie das? Heute fragt zmitz nach bei Simone Kummer, die sich in der Kulturfabrik Kofmehl um die Promo kümmert.
(mehr …)
von Mirjam Staudenmann | 14. Dezember 2020 | Gesellschaft, Kunst
Die Galerie Abbühl hilft seinen Künstler*innen und damit auch den Kunstliebhaber*innen unter uns. Wie genau, erzählt euch zmitz-Bloggerin Mirjam Staudenmann. So viel sei schon vorweggenommen: Ihr kommt so günstig wie nie zu Kunst und tut dabei noch Gutes!
(mehr …)
von Dominique Niklaus | 30. November 2020 | Gesellschaft, Kunst, Musik, Theater
Wie geht es den Kulturhäusern in der Region, jetzt, wo die Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Krise sie wieder mit voller Wucht treffen? zmitz fragt nach bei Bernd Jobes von der Käch-Schüür Oberdorf. Er sieht für die Zeit bis Mitte nächsten Jahres ziemlich schwarz… (mehr …)
von Fabian Gressly | 26. November 2020 | Gesellschaft
Die Kultur fühlt sich im Stich gelassen. Seit Wochen wartet die Branche auf weitere Unterstützungsmassnahmen, um den verordneten Minderbetrieb abzufedern. Nun hat der Kanton Solothurn bis Ende 2021 rund 3,2 Mio. Franken bewilligt. (mehr …)