von Myriam Brotschi Aguiar | 7. Juli 2021 | Theater
Iris Minder hat mit «Äs eigets Völkli» ihr 10. und zugleich letztes Freilichtspiel geschrieben und inszeniert. Dabei hat sie noch einmal tief in Grenchens Historienkästchen gegriffen. zmitz-Bloggerin Myriam Brotschi Aguiar hat sich auf eine Zeitreise begeben.
(mehr …)
von Fabian Gressly | 22. Dezember 2020 | Kultürchen, Musik, Tanz, Theater
Im Kultürchen, dem zmitz-Adventskalender, schauen wir dieses Jahr mal auf die Jungen in der Kultur. Wie sind sie zu dem gekommen, was sie machen? Und wieso machen sie das? Heute fragt zmitz nach bei Tänzerin und Musicaldarstellerin Viviana Cali.
(mehr …)
von Fabian Gressly | 10. Dezember 2020 | Kultürchen
Im Kultürchen, dem zmitz-Adventskalender, schauen wir dieses Jahr mal auf die Jungen in der Kultur. Wie sind sie zu dem gekommen, was sie machen? Und wieso machen sie das? Heute fragt zmitz nach bei Aaron Doukpo, einem Modedesigner und Maler aus Grenchen.
(mehr …)
von Fabian Gressly | 8. Juni 2018 | In eigener Sache, Kunst, Unkategorisiert
Langweilige GV? Nicht bei zmitz! Denn eigentlich ging es am Mittwoch um Grenchen und seine Kunst im öffentlichen Raum. zmitz-Blogger und -Präsi Fabian Gressly war – natürlich – mit dabei…
(mehr …)
von Fabian Gressly | 16. Dezember 2016 | Gesellschaft, Meinung
Die Grenchner Stimmbevölkerung hat gestern die Sparpläne des Gemeinderats gutgeheissen und das Budget des Kultur-Historischen Museums um 10’000 Franken gekürzt. Es ist weniger dieser Entscheid, den Blogger Fabian Gressly beschäftigt, als eine Haltung, die dabei zum Ausdruck kam:
(mehr …)
von Fabian Gressly | 27. Oktober 2016 | Gesellschaft
Am 12. Januar 2017 vergibt die Stadt Grenchen ihre Kulturauszeichnungen. Doch schon heute haben die Verantwortlichen bekannt gegeben, wer die Bedachten sind. zmitz-Blogger Fabian Gressly weiss mehr.
(mehr …)