von Lucilia Mendes von Däniken | 30. November 2024 | Ausstellung, Bildende Kunst, Film, Fotografie, Kultürchen, Kunst, Literatur, Museen und Galerien, Musik, Tanz, Theater
Morgen geht es los mit unserem Adventskalender – dem Kultürchen. Was sich hinter den 24 Blogbeiträgen versteckt, verraten wir euch hier.
(mehr …)
von Lucilia Mendes von Däniken | 25. September 2024 | Film, Fotografie, Gesprochenes Wort, Musik
Eigentlich ist Bloggerin Lucilia Mendes von Däniken nur aus Neugier ans Konzert von Pippo Pollina gegangen. Erwartet hat sie ein Konzert, erlebt aber eine Reise durch die Lebensgeschichte des Cantautore.
(mehr …)
von Lucilia Mendes von Däniken | 12. Juli 2024 | Film
Was ist erlaubt, was verboten und was geduldet? Wir fragen nach, wie man sich in gewissen Situationen richtig zu verhalten hat. Heute wollen wir wissen, ob das reservieren von Sitzplätzen im Openairkino okay ist.
(mehr …)
von Lucilia Mendes von Däniken | 26. Juni 2024 | Events, Film, Musik
Der grösste Chor der Schweiz hat am vergangenen Wochenende zweimal die Kiesofenhalle mit Publikum gefüllt. Bloggerin Lucilia Mendes von Däniken war mit dabei.
(mehr …)
von Lucilia Mendes von Däniken | 29. Mai 2024 | Film, Meinung
Was ist erlaubt, was verboten und was geduldet? Wir fragen nach, wie man sich in gewissen Situationen richtig zu verhalten hat. Heute gehts um das Essverhalten im Kino.
(mehr …)
von Lucilia Mendes von Däniken | 29. April 2024 | Ausstellung, Events, Film, Fotografie, Gesprochenes Wort, Kultürchen, Kunst, Literatur, Museen und Galerien, Musik, Tanz, Theater
Und schon ist sie wieder vorbei: Die 9. Solothurner Kulturnacht. Drei Blogger:innen waren unterwegs um der Frage auf den Grund zu gehen, wie nahe Wunsch und Wirklichkeit in Sachen Programmplanung und -abwicklung beieinander liegen. Lucilia erzählt in Teil 2, wie ihr Konzept aufgegangen ist.
(mehr …)