Pato bringt einen Weihnachtssong heraus und tritt am 14. Dezember in der Reithalle auf. Aber nicht nur er. Und nicht nur mit Musik. zmitz-Blogger Fabian Gressly hat nachgefragt.

Gestandene Musiker:innen bringen früher oder später einen Weihnachtssong oder grad ein ganzes Weihnachtsalbum raus. Von Mariah Carey über Michael Bublé oder Taylor Swift. Du nun auch? Wieso?
Pato: Nein, meinem Weihnachtssong folgt erstmal kein Album. Ich hatte einfach schon lange den Gedanken, mal einen Weihnachtssong zu schreiben. Und dieses Jahr hat es super gepasst in Kombination mit der Weihnachtsshow. Aber wer weiss? Vielleicht bleibt die Weihnachtsshow ja keine einmalige Sache. Wenn ich dann jedes Jahr einen Song zur Show mache, gibts irgendwann ein Album daraus.

Um eine Stelle aus «Love Actually», wo der abgehalfterte Rockmusiker von einem Radiomoderator interviewt wird, zu adaptieren: Ist dir die Botschaft aus deinem doch eher melancholischen Song «Wär dänkt a Wiehnachte a mi?» eine Herzensangelegenheit?
Pato: Ja auf jeden Fall. Das Thema an sich sowieso. Vor Allem war es mir aber wichtig, nicht den einmillionsten typischen Weihnachtssong zu machen. Sondern etwas Eigenes, was mir gefällt und meinem Anspruch an Songwriting entspricht, vor allem inhaltlich. Weihnachten wird immer als dieses tolle, schöne Familienfest dargestellt. Ich wollte ansprechen, dass es durchaus Menschen gibt mit Schicksalen, die an Weihnachten eine schwierige, ja auch einsame Zeit durchleben. Gleichzeitig war es mir enorm wichtig, mich nicht selbst als den heroischen Supermenschen darzustellen und die traurigen Geschichten anderer Menschen als Pathos für mein Lied auszunutzen. Ich finde, mit dem Layer der Weihnachtsmann-Geschichte ist mir das gut gelungen. Mir gefällts auf jeden Fall!

Nach dem Album kommt dann altershalber die Residency in Las Vegas mit grosser Show. Analog dazu bist Du dieses Jahr mit einer grossen Show in der Reithalle. Wieso nicht nur mit Musik?
Pato: Ich habe in den letzten 15 Monaten drei Solo-Shows in Solothurn gespielt. Nun wollte ich den Leuten etwas Neues bieten. Dazu kommt, dass der Anlass als Charity-Event dient. Ich hoffe, dass durch das abwechslungsreiche Programm und vielfältige Line Up mehr Gäste kommen, als an eine «nur Pato»-Show kommen würden.

Eins Teil ist ein Contest mit Solothurner Promis unter dem Titel «Dr stabilst Soledurner». Klingt nach einem Trinkspiel… Oder was erwartet uns?
Pato: Es wird dann schon Weihnachtlicher. Mehr Quizshow als ein Trinkspiel. 😉 Am Ende wird auf jeden Fall klar, wer der stabilste Solothurner oder die stabilste Solothurnerin ist.

Mit von der Partie sind bekannte Solothurner Persönlichkeiten wie ⁠Joel Grolimund, Dani Fohrler, Sandra Boner, Marco Lupi oder Pascal Walter. Wie kam die Liste zustande?
Pato: Ich wollte Personen einladen, die in Solothurn bekannt sind, einen Bezug aufweisen und gleichzeitig auch Leute ansprechen, die ich mit meiner Rapmusik nicht anspreche. Schnell waren für uns intern die Namen klar. Ich kenne alle erfreulicherweise auch persönlich. Daher hat es lediglich einige WhatsApp Nachrichten und Anrufe gebraucht und nach nur zwei Tagen, war unser Teilnehmer:innenfeld komplett. Mega cool wenns mal so reibungslos und einfach läuft

Was bietet der Abend neben der Musik von dir und diesem Contest sonst noch?
Pato: Auf jeden Fall gibt es nach der Show noch die «eifach tanze – christmas edition» wo wir noch ordentlich feiern werden. Zur Show selber will ich mal noch nicht mehr verraten, ein bisschen Spannung muss ja auch sein. 😉

Werden wir kurz ernst: Der Erlös des Abends geht ans Blumenhaus Buchegg. Wieso grad dorthin?
Pato: Ich wollte den Erlös spenden. Einerseits weil Weihnachten ist und es immer schön ist, Organisationen zu unterstützen, die es brauchen können. Dazu kann man sagen, dass die Organisation einer solchen Show mit vielen Beteiligten einiges einfacher ist, wenn von Anfang an klar ist, dass es für niemanden um Geld geht, sondern alle für den guten Zweck da sind. Mega schön, dass so viele Leute bereit sind mitzumachen. Der Vorschlag zum Blumenhaus kam dann von enterprisement, mit denen ich die Show gemeinsam organisiere. Sie haben bereits mit dem Blumenhaus zusammengearbeitet, daher war das naheliegend. Ich habe mir das ganze angeschaut und halte das Blumenhaus Buchegg für eine wunderbare und unterstützenswerte Organisation.

Und wie verbringst Du die darauffolgenden Weihnachtstage?
Pato: Am Sonntag gehe ich an den YB-Match mit Freunden. Danach gehts ein paar Tage in den Urlaub nach Stuttgart. Dann kommt Weihnachten mit der Familie und nach dem Abschluss der Feiertage mit dem «Oh du Fröhliche» im Kofmehl, wartet dann zwischen Weihnachten und Neujahr viel Arbeit auf mich für kommende Musikprojekte. Ich freu mich also sehr auf die kommenden Wochen.

Patos Weihnachtsshow mit Special Guests und After-Party: Samstag, 14. Dezember (ab 19 Uhr) in der Reithalle Solothurn. Details und Tickets hier.

 

* Hinweis zum Bild: Den Pato-Chlaus haben wir von seinem Foto-Shooting gekriegt. Den Hintergrund haben wir uns von KI machen lassen.

zmitz würde es ohne Fabian nicht geben. Denn im Jahr 2014 gründeten er und Lucilia den Kulturblog, um die vielseitige Kultur rund um Solothurn sichtbar zu machen. Fabian erzählt unter anderem die Hintergrundgeschichten. Denn auf dem Kulturparkett fühlt er sich wohl, kennt die Kulturschaffenden mindestens genau so gut wie die Kulturveranstalter und weiss auch um kulturpolitische Zusammenhänge. Als Blogger ist er in allen Sparten zuhause. Er ist aber nicht nur Co-Leiter der Redaktion, sondern kümmert sich als Präsident des Vereins darum, dass auch formal bei uns nichts aus dem Ruder läuft.