Am Samstag beginnt im Kunstmuseum Solothurn die 40. Jahresausstellung Solothurner Künstlerinnen und Künstler. Vor Türöffnung hat sich zmitz-Blogger Fabian Gressly mal die Liste der beteiligten Kunstschaffenden angeschaut.

Noch kein Jubiläum, aber doch zumindest einen runden Geburtstag kann die Jahresausstellung von Solothurner Kunstschaffenden heuer feiern. Denn am Samstag öffnet die kantonale Werkschau ihre Tore zum 40. Mal. Turnusgemäss ist wiederum der Kunstverein Solothurn mit der Austragung betraut, weshalb die Ausstellung auch im Kunstmuseum Solothurn stattfindet. Die Jury unter Leitung von Patrizia Keller, Kuratorin und Leiterin des Kunstraums Baden, hat rund 40 Kunstschaffende bzw. deren Werke gewählt und wer dem Kunstverein auf Instagram folgt, hat vor einigen Tagen schon mal einen Einblick in die Hängung erhalten.

Wie jedes Jahr ist die Jahresausstellung ein Querschnitt durch das Kunstschaffen im Kanton resp. von Kunstschaffenden aus dem Kanton. Deshalb überrascht es nicht weiter, wenn sich Namen wie Marie-Theres Amici, kantonale Kunstpreis-Trägerin von 2021, oder Trudy Andres, die letzten November den Preis für Zeichnung des Kantons Solothurn erhalten hat, sowie Daniel Gaemperle finden. Auch Fotograf Hanspeter Bärtschi, Pavel Schmidt und Manu Wurch, Flo Kaufmann, Marianne Büttiker, Raffaela Chiara und Esther Ernst sind mit von der Partie. Selbstredend finden sich auch Namen der jüngeren Garde. Kunstschaffende, die sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht haben: Mattania Bösiger, Nicolle Bussien, Nico Müller, Lorenzo Salafia, Anna Stüdeli oder Jamuna Mirjam Zweifel. Die Jahresausstellung 2024 ist auch eine Familienangelegenheit: Nicht nur Geschwister Mahtola und Attila Wittmer, sondern auch deren Mutter Pat Treyer werden an der Ausstellung präsent sein. Und was das Künstler-Paar Gen Atem/Mirjam Bossart, eher bekannt für ihre Urban Art etwa auf dem Attisholz-Areal, zeigt, darauf darf man gespannt sein.

Das darf man natürlich bei allem Werken, die ab Samstag im Parterre des Kunstmuseums zu sehen sind – egal, ob bekannte Namen oder noch weniger bekannte. zmitz wird sich die Ausstellung selbstverständlich ansehen und euch ein paar Highlights liefern!

40. Kantonale Jahresausstellung im Kunstmuseum Solothurn: Vernissage am Samstag, 26. Oktober, 17 Uhr. Die Ausstellung dauert bis zum 1. Januar. Details und Öffnungszeiten hier.

 

zmitz würde es ohne Fabian nicht geben. Denn im Jahr 2014 gründeten er und Lucilia den Kulturblog, um die vielseitige Kultur rund um Solothurn sichtbar zu machen. Fabian erzählt unter anderem die Hintergrundgeschichten. Denn auf dem Kulturparkett fühlt er sich wohl, kennt die Kulturschaffenden mindestens genau so gut wie die Kulturveranstalter und weiss auch um kulturpolitische Zusammenhänge. Als Blogger ist er in allen Sparten zuhause. Er ist aber nicht nur Co-Leiter der Redaktion, sondern kümmert sich als Präsident des Vereins darum, dass auch formal bei uns nichts aus dem Ruder läuft.