Freitagabend steht auf der Raumbar-Bühne im «Kofmehl» mit «The Sad Poets» eine Solothurner Band, die mit Eigenkompositionen und Covers ihr Publikum in Wochenendstimmung wiegen wird.

«The Sad Poets», dass sind die Solothurner Didi Graber (Keyboard/Vocals) sowie Jean-Claude Cattin (Vocals). Sie bilden den Kern dieser Formation. Bei ihrem Konzert morgen Abend in der Kulturfabrik Kofmehl spielen sie aber in Vollbesetzung. Das heisst: Zusammen mit den musikalischen Weggefährten Theo Jeker (Guitar), Tom Siegenthaler (Bass) sowie Thomas Tschirren (Drums). Konzerte in der Raumbar haben oft etwas von «Wohnzimmer-Atmosphäre». Die Musik ist zum greifen nahe – und nebst Bier und Mixgetränken passt in diesem Raum auch ein Glas Wein oder ein purer Rum gut zur Stimmung.

Eine Stimmung, die vor allem bei diesem Konzert von der Musikwahl zusätzlich beeinflusst wird. Nach Bier rufen zum Beispiel ein paar Eigenkompositionen, die auf der im Dezember 2022 erschienenen CD «Turn Back Time» zu hören sind. Sie erinnern an Irland, an eine Nacht in einem Pub, an Schwermut und Melancholie. Ergänzt werden die Songs aus der Feder von Jean-Claude Cattin durch eine Vielzahl an Covers. Diese reichen von Balladen (Nick Cave, Tom Waits, Jamie Cullum) über Singer-Songwriter-Perlen (Leonard Cohen, Willy DeVille) bis hin zu Rocksongs (Red Hot Chili Peppers, Kaiser Chiefs).

Die Musik von «The Sad Poets» erzeugt anhand von Tönen und Worten ein Bilderbuch, bestehend aus Erinnerungen und Emotionen. Perfekt für einen lazy Freitagabend in einer Runde, die wohl durchaus etwas von «Klassenzusammenkunft»-Stimmung in sich tragen könnte.

Infos zum Konzert findet man hier.

Infos zur Band im Allgemeinen hier.

Ohne Lucilia wäre zmitz nicht zmitz. Denn im Jahr 2014 gründeten sie und Fabian den Kulturblog, um die vielseitige Kultur rund um Solothurn strahlen zu lassen. Aus langjähriger beruflicher Tätigkeit und purem persönlichem Interesse kennt sie die Kulturbetriebe der ganzen Region und denkt immer eine Nasenspitze weiter. Sie ist aber nicht nur Co-Leiterin der Redaktion, sondern auch Vizepräsidentin des Vereins zmitz.