Mit 17 Jahren begann der Solothurner Luca Lang – unter dem Künstlernamen Pato Musik zu machen. Mittlerweile ist er 24 Jahre alt und konnte bereits auf Bühnen vor über 20’000 Menschen auftreten. Was bei ihm so ansteht, erzählt er im vierten zmitzcast Sven Düscher.

Im zmitzcast erzählt der junge Solothurner Luca Lang aka Pato davon, wie er durch die sozialen Netzwerke schweizweite Bekanntheit erlangte und sich nun mit dem Debütalbum «Winner4Life» behaupten will. Pato will in Zukunft nicht für seine Videos, sondern für seine Musik gefeiert werden.

Auf «Winner4Life» (Plattentaufe ist übrigens am Donnerstag im Kofmehl, schau hier) zeigt Pato viele verschiedenen Facetten aus dem Rapgenre. Textlich wie auch musikalisch ist das Album abwechslungsreich und spannend, verrät er in der vierten Episode des zmitzcasts. Zudem erhalten wir einen kleinen Einblick in die Planung seiner Plattentaufe.

Auch ein Solothurner Stadtfest wird im zmitzcast zum Thema. Pato liefert Gründe und Gedanken wieso man auch mal auf junge Künstlerinnen und Künstler setzen sollte, und nicht auf die immergleichen grossen Namen.

Der Vielseitigste unter uns Bloggern – und der direkteste. Er sagt, was er sieht und versucht es gar nicht erst in Watte zu packen. Trotzdem ist er kein Pitbull, sondern eher ein Schosshündchen, das bei den Tönen der Ochsner – Sven, wie viele Konzerte hast du von denen schon auf deiner «Erlebt-Liste»? – weich wird. Er steht selber gerne Theater spielend auf der Bühne, organsiert Anlässe im Kreuz, das Kofmehl ist bitzli sein zu Hause – und wenn wir Infos zu Solothurner Newcomern brauchen: Sven hat sie.