von Fabian Gressly | 30. November 2023 | Meinung
Ab morgen zeigt zmitz in 24 kurzen Interviews, wie Menschen von Kultur leben. Ein paar Gedanken zum Kultürchen 2024 im Vorfeld machte sich dabei zmitz-Co-Redaktionsleiter Fabian Gressly.
(mehr …)
von Fabian Gressly | 24. Mai 2021 | Gesellschaft
Am 13. Juni wählt Solothurn den oder die Nachfolger*in von Stadtpräsident Kurt Fluri. zmitz hat den beiden Kandidierenden in Sachen Kultur auf den Zahl gefühlt. Ob es ein Kulturleitbild braucht, wie wichtig Kultur für die Stadt ist und ob die nach Corona Hilfe braucht, sagt hier Markus Schüpbach (FDP, 56). (mehr …)
von Fabian Gressly | 24. Mai 2021 | Gesellschaft
Am 13. Juni wählt Solothurn den oder die Nachfolger*in von Stadtpräsident Kurt Fluri. zmitz hat den beiden Kandidierenden in Sachen Kultur auf den Zahl gefühlt. Ob es ein Kulturleitbild braucht, wie wichtig Kultur für die Stadt ist und ob die nach Corona Hilfe braucht, sagt hier Stefanie Ingold (SP, 53). (mehr …)
von Dominique Niklaus | 30. November 2020 | Gesellschaft, Kunst, Musik, Theater
Wie geht es den Kulturhäusern in der Region, jetzt, wo die Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Krise sie wieder mit voller Wucht treffen? zmitz fragt nach bei Bernd Jobes von der Käch-Schüür Oberdorf. Er sieht für die Zeit bis Mitte nächsten Jahres ziemlich schwarz… (mehr …)
von Fabian Gressly | 26. November 2020 | Gesellschaft
Die Kultur fühlt sich im Stich gelassen. Seit Wochen wartet die Branche auf weitere Unterstützungsmassnahmen, um den verordneten Minderbetrieb abzufedern. Nun hat der Kanton Solothurn bis Ende 2021 rund 3,2 Mio. Franken bewilligt. (mehr …)
von Fabian Gressly | 31. Oktober 2020 | Film, Gesellschaft, Gesprochenes Wort, Kunst, Literatur, Meinung, Museen und Galerien, Musik, Tanz, Theater
Im Moment wird wieder viel darüber geredet, was die Corona-Massnahmen für die Kultur bedeuten und wie wichtig Kultur überhaupt ist. Die Frage ist irgendwie müssig, findet zmitz-Blogger Fabian Gressly.
(mehr …)