von Lucilia Mendes von Däniken | 17. Dezember 2024 | Kultürchen
Was ist für dich gute Kultur, wo geniesst du sie, wie sieht dein alltäglicher, allwöchentlicher Kulturkonsum aus, was hörst, liest, schaust du? Was hast du für Erinnerungen oder Pläne? Mit dem diesjährigen Kultürchen wollen wir «gluschtig mache» auf Kultur. Heute mit Lucilia Mendes von Däniken.
(mehr …)
von Lucilia Mendes von Däniken | 10. Dezember 2024 | Gesprochenes Wort, Musik, Tanz, Theater
Zu viele Termine? Das hält Bloggerin Lucilia Mendes von Däniken nur aus, indem sie noch mehr Termine in ihren Kalender einbucht. Und zwar kulturelle. Der perfekte Ausgleich, bei zu viel «Müssen» und kulinarischer Nahrung.
(mehr …)
von Fatma Kammer-Karademir | 9. November 2024 | Musik
Mirco Koch ist nicht nur Lehrer und ehemaliger zmitz-Blogger, sondern er macht auch Musik in verschiedenen Formationen. Morgen Sonntagnachmittag tritt er mit dem «Team Negroni» an der 5. Ausgabe der Guitar&Cake-Konzerte in der Raumbar im Kofmehl auf. Mirco hat uns verraten, was das Publikum erwartet. (mehr …)
von Lucilia Mendes von Däniken | 29. April 2024 | Ausstellung, Events, Film, Fotografie, Gesprochenes Wort, Kultürchen, Kunst, Literatur, Museen und Galerien, Musik, Tanz, Theater
Und schon ist sie wieder vorbei: Die 9. Solothurner Kulturnacht. Drei Blogger:innen waren unterwegs um der Frage auf den Grund zu gehen, wie nahe Wunsch und Wirklichkeit in Sachen Programmplanung und -abwicklung beieinander liegen. Lucilia erzählt in Teil 2, wie ihr Konzept aufgegangen ist.
(mehr …)
von Fatma Kammer-Karademir | 3. Januar 2024 | Gesprochenes Wort, Literatur, Musik, Tanz, Theater
Für Bloggerin Fatma Kammer gehört der Kleinkunsttag inzwischen fix ins Kulturprogramm. Kleinkunsthäppchen nach dem Festtagsschmaus – eine Delikatesse, findet sie.
(mehr …)
von Lucilia Mendes von Däniken | 31. Dezember 2023 | Bildende Kunst, Film, Literatur, Museen und Galerien, Musik, Tanz
Zum Jahresschluss eine Spur Melancholie? Eher Dankbarkeit. Das Kulturjahr 2023 war für Bloggerin Lucilia Mendes von Däniken spannend, das zmitz-Jahr abwechslungsreich-fordernd. Zeit für einen Rückblick – und Zeit, nach vorne zu schauen.
(mehr …)