von admin | 26. Februar 2025 | Ausstellung, Film, Kunst, Literatur, Museen und Galerien, Musik, Theater
Im letzten Kultürchen haben wir 24 Menschen erzählen lassen, was für sie Kultur-Genuss ausmacht. Es gibt aber noch viel mehr als diese 24 Ansichten, die uns anregen können. Darum fragen wir weiter. Heute die Solothurner Pianistin Nicole Rivar.
(mehr …)
von admin | 1. Dezember 2024 | Kultürchen
Was ist für dich gute Kultur, wo geniesst du sie, wie sieht dein alltäglicher, allwöchentlicher Kulturkonsum aus, was hörst, liest, schaust du? Was hast du für Erinnerungen oder Pläne? Mit dem diesjährigen Kultürchen wollen wir «gluschtig mache» auf Kultur. Den Start macht die Solothurner Stadtpräsidentin Stefanie Ingold.
(mehr …)
von Lucilia Mendes von Däniken | 29. Mai 2024 | Film, Meinung
Was ist erlaubt, was verboten und was geduldet? Wir fragen nach, wie man sich in gewissen Situationen richtig zu verhalten hat. Heute gehts um das Essverhalten im Kino.
(mehr …)
von Myriam Brotschi Aguiar | 23. Januar 2024 | Events, Film
zmitz-Bloggerin Myriam Brotschi Aguiar hat sich einen Filmtage-Marathon zurechtgelegt. Und sie hört schon die Stimmen: «Was? Fünf Filme an einem Tag? Langspielfilme? Das kann doch nach einer Weile niemand mehr aufnehmen…» (mehr …)
von Myriam Brotschi Aguiar | 30. März 2023 | Film
Bloggerin Myriam Brotschi Aguiar hat sich den Film «Sisi & ich» angeschaut. Dabei hatte sie vor allem den Fokus auf der Solothurner Schauspielerin, die leider nur eine Nebenrolle hatte. Aber auch andere Frauen glänzten.
(mehr …)
von Fatma Kammer-Karademir | 27. Januar 2023 | Film
Auch zmitz-Bloggerin Fatma Kammer war an den Filmtagen unterwegs. Zum Teil aus Pflicht, zum Teil aus reiner Lust. Jetzt, wo die Kassen wieder geschlossen sind, ist Zeit für einen Rückblick.
(mehr …)