von Gianni Leardini | 19. April 2023 | Ausstellung, Museen und Galerien
Schloss Waldegg kennt man als Sitz der Familie Besenval und wegen deren Verbindung zum Ancien Régime. Weniger bekannt ist das Haus für die Zeit danach. Nun wurde die Ausstellung mit einem Blick auf die Familie von Sury erweitert.
(mehr …)
von Mirjam Staudenmann | 1. April 2022 | Kunst
Nadine Schmelzkopf gibt dem Thema «mentale Gesundheit» Kontur, Farbe und Fülle. In ihren Werken nimmt sie sich dem Thema an und zeigt: Kunst kann ergreifen, erschüttern, schockieren, nahe gehen und das Innerste berühren. zmitz-Bloggerin Mirjam Staudenmann hat ihre Ausstellung besucht – sie ist auch ganz in eurer Nähe!
(mehr …)
von Mirjam Staudenmann | 22. November 2021 | Museen und Galerien
Seit gut einer Woche zeigt das Naturmuseum Solothurn die neue Sonderausstellung über die Zauneidechse. zmitz-Bloggerin Mirjam Staudenmann war bei der Vernissage dabei. Was sie zur neuen Echsen-Ausstellung meint und wieso sie findet, die kleinen Tiere seien ihr näher als vermutet, lest ihr hier. (mehr …)
von Mirjam Staudenmann | 6. Oktober 2021 | Kunst
Der Graffiti Writer Gen Atem ist wieder einmal in Solothurn zu Gast. zmitz-Bloggerin Mirjam Staudenmann wollte wissen, warum sich der Künstler so oft hier aufhält und erfuhr, dass Solothurn besser ist als Zürich.
(mehr …)
von Mirjam Staudenmann | 15. September 2021 | Kunst, Museen und Galerien
Noé Herzog – auch bekannt unter dem Künstlernamen Fakolyjah – lädt zu seiner dritten Einzelausstellung. Was ab kommendem Freitag alles rund um die Ausstellung auf dem Attisholz-Areal läuft, weiss zmitz-Bloggerin Mirjam Staudenmann. Und sie verrät auch, inwiefern sie sich in Noés Kunst geirrt hatte – und wie er sich selber austrickst.
(mehr …)
von Fabian Gressly | 13. August 2021 | Events, Kunst
zmitz-Blogger Fabian Gressly hat sich bei den ersten Sonnenstrahlen aufgemacht, Reto Emchs «Arpeggio» auf dem Attisholz-Areal zu erkunden. Und wie länger er unterwegs war, sich von den Installationen in den Bann ziehen liess, umso mehr überzeugte ihn die Idee. Doch ist alles nur ein Missverständnis?
(mehr …)