Bloggerin Fatma Kammer liebt es in das Attisholz-Areal einzutauchen. Vor kurzem hat sie dies sogar akkustisch gemacht – und so noch einen tieferen Zugang zu diesem speziellen Ort erhalten.
Ein Tanzduett für Gross und Klein wird von Donnerstag bis Sonntag auf dem Attisholz-Areal aufgeführt. Der Solothurner Tänzer Oleg Kaufmann ist Koproduzent einer Tanzproduktion, die aktuell Alltägliches nicht ganz alltäglich thematisiert.
zmitz-Bloggerin Mirjam Staudenmann besuchte die immersive Kunstausstellung «illuminated art» in der alten Kiesofenhalle des Attisholz-Areals. Um es vorweg zu nehmen: Es war anders, als sie erwartet hatte.
zmitz-Bloggerin Mirjam Staudenmann sitzt kulturtechnisch langsam etwas auf dem Trockenen. Deshalb hat sie sich ins Auto gesetzt und ist damit ins Autokino der 1881-Kantine gefahren. Ob dieses Erlebnis ihren Kulturdurst nach der Trockenperiode wieder beträufeln konnte?
Rund ein Monat lang hat Kettenreaktion19 Interessierte von Nah und Fern angelockt. Auch wir von zmitz waren immer mal wieder auf dem Attisholz-Areal. Zum Abschluss am vergangenen Wochenende ist zmitz-Fotobloggerin Nadine Schmelzkopf nochmals durchs Gelände gestreift und hat Impressionen gesammelt…
Lange leergestanden, lebt das Attisholz-Areal seit zwei Jahren wieder dank unternehmerischer und privater Initiative. Die Belebungsversuche setzen sich nun fort – hoffentlich mit dem erwünschten Ausgang.