Dieses Jahr schaut zmitz im kulturellen Adventskalender, was bei Kunst- und Kulturschaffenden aus der Region grad so Aktuelles läuft. Im 13. Kultürchen besuchen wir Autor Felix Epper in seiner Werkstatt.

Kein Tag vergeht, ohne dass der Solothurner Autor Felix Epper etwas schreibt, dichtet, kürzt – mit Text, Buchstaben und Formen arbeitet. Der Träger des Preises für Literatur 2019 des Kantons Solothurn beschäftigt sich seit langen mit experimentellen Literaturformen. Anagramme, Palindrome, Abécedaires usw. Vor kurzem erschiene zwei Bände des Autors: «Nachtwind gezuernt. Anagramme» im letzten und «Rêver. Palindrome.» in diesem Jahr. Für das Kultürchen von zmitz hat Felix Epper extra eine Geschichte und ein Kalenderblatt verfasst.

 

 

Wer dem Schaffen von Felix Eepper tagesaktuell folgen will, abonniere am besten seinen Instagram-Kanal. Mehr über ihn auch auf seiner Website.

 

 

zmitz würde es ohne Fabian nicht geben. Denn im Jahr 2014 gründeten er und Lucilia den Kulturblog, um die vielseitige Kultur rund um Solothurn sichtbar zu machen. Fabian erzählt unter anderem die Hintergrundgeschichten. Denn auf dem Kulturparkett fühlt er sich wohl, kennt die Kulturschaffenden mindestens genau so gut wie die Kulturveranstalter und weiss auch um kulturpolitische Zusammenhänge. Als Blogger ist er in allen Sparten zuhause. Er ist aber nicht nur Co-Leiter der Redaktion, sondern kümmert sich als Präsident des Vereins darum, dass auch formal bei uns nichts aus dem Ruder läuft.