Im Kultürchen, dem zmitz-Adventskalender, schauen wir dieses Jahr mal auf die Jungen in der Kultur. Wie sind sie zu dem gekommen, was sie machen? Und wieso machen sie das? Heute fragt zmitz nach bei der Singer/Songwriterin Elena Gerster.
Wer bist du, was machst du?
Elena Gerster: Ich heisse Elena Gerster und bin in Solothurn aufgewachsen. Nebst meinem Beruf als Primarschullehrerin verbringe ich viel Zeit mit Musik machen. Seit 2014 schreibe ich meine eigenen Songs und trete als Solo-Künstlerin (Singer/Songwriterin) live auf.
Was sind deine aktuellen Projekte?
Elena Gerster: Momentan stecke ich mitten in der Produktion meines ersten Studio-Albums. Für mich ist dies eine komplett neue Erfahrung, da ich mich bis anhin ausschliesslich selber darin übte, meine Songs aufzunehmen. Dies nun mit professioneller Hilfe in einem Tonstudio zu machen, ist extrem spannend und ich freue mich riesig auf das Resultat. Im neuen Jahr sollte es endlich soweit sein, dass die CD raus kommt. 😀
Auf meiner Website werde ich über den Release informieren.
Hast du einen Lieblingskulturschaffenden aus der Region?
Elena Gerster: Mein aktueller Lieblingskünstler aus Solothurn ist Jac Spälti. Er hat in Boston am Berklee College Schlagzeug studiert und ich darf mich geehrt fühlen, dass er auf meinem neuen Album einige Songs begleitet. Ich stelle es mir ja eher «langweilig» vor, als studierter Schlagzeuger Acoustic-Pop zu spielen. Jac hat dies jedoch so professionell getan und hat genau die passenden Beats zu meinen Songs gefunden. Die Zusammenarbeit mit ihm hat mir sehr Spass gemacht.
Welchen Traum möchtest Du gerne noch erfüllt haben?
Elena Gerster: Ich würde gerne wieder einmal in einer Band-Formation auftreten. Obwohl es sehr viele Vorteile hat als Solo-Künstlerin tätig zu sein, sehne ich mich manchmal danach, die schönen Konzert-Erlebnisse mit anderen Musiker/innen teilen zu dürfen.
Was wolltest du schon immer mal machen, hast dich aber nicht getraut?
Elena Gerster: Da ich HipHop sehr gerne mag, kommen mir beim Songwriting immer wieder kleinere Rap-Ideen. Schlussendlich getraute ich mich bis jetzt jedoch nie, diese live zu präsentieren. 😛
Infos zu Elena Gerster findet man hier.
Ohne Lucilia wäre zmitz nicht zmitz. Denn im Jahr 2014 gründeten sie und Fabian den Kulturblog, um die vielseitige Kultur rund um Solothurn strahlen zu lassen. Aus langjähriger beruflicher Tätigkeit und purem persönlichem Interesse kennt sie die Kulturbetriebe der ganzen Region und denkt immer eine Nasenspitze weiter. Sie ist aber nicht nur Co-Leiterin der Redaktion, sondern auch Vizepräsidentin des Vereins zmitz.