Corona verhindert die Events, aber nicht die Kultur. Im Gegenteil, es entstehen gerade ganz viele Ideen, wie die Kultur trotzdem noch unser Leben bereichern kann. Wir zeigen auf zmitz regelmässig, was alles läuft.

Bis auf weiteres dürfen keine Anlässe mehr stattfinden, was Veranstaltern und Kulturschaffenden einiges Kopfzerbrechen bereitet. Doch Kreativität lässt sich nicht einsperren. Laufend entstehen neue Ideen. Viele Künstlerinnen und Künstler suchen – und finden! – Wege, wie sie ihre Musik, ihre Literatur, ihr Schaffen unter die Leute bringen.

Und zmitz bringt diese Künstler zu euch – aus den Ateliers, Proberäumen, Lesezimmern, Wohnstuben… Wir machen euch auf Youtube-Kanäle und virtuelle Ausstellungen aufmerksam. Mit zmitz kriegt Ihr Kultur in die eigenen vier Wände geliefert. Und wenn ihr selber Ideen habt oder eine Aktion mitkriegt, die Corona trotzt, dann gebt uns Bescheid. Mail an info[at]zmitz.ch genügt!

#k4w #zmitzdeheim #kulturzuhaus #kulturstattcorona #kulturtrotztcorona

Ohne Lucilia wäre zmitz nicht zmitz. Denn im Jahr 2014 gründeten sie und Fabian den Kulturblog, um die vielseitige Kultur rund um Solothurn strahlen zu lassen. Aus langjähriger beruflicher Tätigkeit und purem persönlichem Interesse kennt sie die Kulturbetriebe der ganzen Region und denkt immer eine Nasenspitze weiter. Sie ist aber nicht nur Co-Leiterin der Redaktion, sondern auch Vizepräsidentin des Vereins zmitz.