Im Kultürchen blicken wir dieses Jahr auf fünf Jahre zmitz zurück. Heute auf Reto Stampfli, von dem wir das Buch «Affengeist» verlosen.

zmitz feiert sein fünfjähriges Bestehen. Und das Beste daran: jeden Tag gibts etwas zu gewinnen.

Wir haben uns fürs «Kultürchen 2019», den kulturellen Adventskalender, etwas Besonderes überlegt und ins Archiv gegriffen. Bis zum 24. Dezember gibts hier Rezensionen zu Büchern und CDs zu lesen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Ergänzend gibts Gutscheine und Eintritte in einige Solothurner Kulturlokale, die von uns immer mal wieder besucht werden.

Heute verlosen wir das Buch «Affengeist» von Reto Stampfli. Sein neustes Buch ist kein Buch, das man einfach so rasch in einem «Schnuz» durchlesen kann. Es ist etwa genauso rastlos und verschroben wie der Protagonist der Geschichte Koni Spiegel. Und dabei wären wir auch schon beim Begriff «Affengeist», welcher in der Literatur von Yoga und Buddhismus die Bezeichnung für einen Geist ist, einen Verstand, der schnell hin und her springt. Koni Spiegel ist ein Getriebener. Getrieben von Ideen, recht morbiden zum Teil, und getrieben von seinem Beruf, dem Journalismus, der immer nach mehr, noch besser, noch reisserischer verlangt. Auf der Suche nach einer Sensations-Story macht er sich auf den Weg nach New York, um dort den verschollenen Autor Peter Hauser ausfindig zu machen. Die Reise wird aber immer mehr zur Reise zu sich selber. Und wer Reto Stampfli ein bisschen kennt und seine früheren Bücher gelesen hat, weiss, was ihn so beschäftigt, wer ihm in Solothurn über den Weg läuft, der entdeckt im Buch ganz viel «Reto Stampfli». Aber auch Peter Bichsel drückt durch und die Geschichte um den Maler Robert Gie lässt aufhorchen und macht neugierig: Gab es den wirklich? «Affengeist» macht also auch beim Lesen etwas rastlos, denn das Buch wirft immer wieder Fragen auf, die man nicht einfach ignorieren kann, sondern die beantwortet werden wollen.

Allgemein haben wir über den Solothurner Autor und Philosophen Reto Stampfli, einen unserer Blogger, schon mehrfach berichtet… Hier findet ihr, was unsere Blogger über ihn geschrieben haben.

Du willst das Buch «Affengeist» gewinnen? Mail an uns bis heute um Mitternacht genügt!

 

 

 

zmitz würde es ohne Fabian nicht geben. Denn im Jahr 2014 gründeten er und Lucilia den Kulturblog, um die vielseitige Kultur rund um Solothurn sichtbar zu machen. Fabian erzählt unter anderem die Hintergrundgeschichten. Denn auf dem Kulturparkett fühlt er sich wohl, kennt die Kulturschaffenden mindestens genau so gut wie die Kulturveranstalter und weiss auch um kulturpolitische Zusammenhänge. Als Blogger ist er in allen Sparten zuhause. Er ist aber nicht nur Co-Leiter der Redaktion, sondern kümmert sich als Präsident des Vereins darum, dass auch formal bei uns nichts aus dem Ruder läuft.