Martin Walker und Kurt Gilomen feiern im März den Abschluss – oder anders gesagt, 30 Jahre Rüebli & Moos. Eine Weltkarriere zuhause.

Rüebli & Moos, Inbegriff für gute Stimmung, Party, positive Ausstrahlung und stets Respekt vor dem Publikum, egal wie gross es auch war. Waldhütten, Firmenfeste, Hochzeiten, Festzelte gross und klein oder Konzertlokale. Überall verstanden es die beiden Multiinstrumentalisten das Publikum zu packen und begeistern. Im Duo hatten Rüebli & Moos zum Teil bis 85 Auftritte pro Jahr, und dies neben ihrem regulären 100-Prozent-Job – harte Arbeit. Gespielt haben sie Coversongs und eigene Stücke.

Ich habe Kurt  «Moos» Gilomen in seinem Musikgeschäft in Grenchen besucht und befragt. Wie hat nun alles angefangen? Kurt Gilomen führt aus, dass Martin «Rüebli» Walker, damals 1996 nach seiner Tätigkeit als Matrose zurückgekehrt nach Grenchen und er (zu dieser Zeit noch mit seinem kleinen Maurergeschäft als wichtigstes Standbein) im Sinn hatten zusammen eine Dixieband zu gründen. Rüebli mit seinem Sopransax, Moos mit Posaune trafen sich für die ersten Proben mit einigen Leuten in einem Keller in der Weinbergstrasse für die erste Probe. Die ersten zwei Proben spielten sie noch komplett, bei den weiteren Proben wurden es immer weniger Musiker, so dass sich Rüebli & Moos plötzlich nur noch zu zweit im Probelokal wiederfanden. Die beiden Musiker entschieden trotzdem weiterzumachen. Gilomen brachte neu auch seine Gitarre und Mundharmonika mit. Für Gilomen, früher bereits als erfolgreicher Liedermacher unterwegs, war es das Naheliegendste als Duo weiterzufahren.