Fragart-Konzerte stellen oft junge Musiker der klassischen Szene ins Rampenlicht. Ab und zu holt Franz Grimm aber auch ganz grosse Namen nach Solothurn. So auch am kommenden Montag.

Seit mehr als 30 Jahren engagiert sich Franz Grimm für die klassische Musik und bietet ihr auf unkomplizierte Art in Solothurn eine würdige Plattform. Seine Konzerte sollen nicht einen ausgewählten Kreis von Klassik-Experten ansprechen, nein, er möchte vor allem auch denjenigen den Zugang zu dieser Musik ermöglichen, die fernab von Gala-Kleidern und Cüpli-Atmosphäre schöne Klänge geniessen möchten. «Bei mir sollen sich Alt und Jung wohl fühlen – und auch der Berggänger, der direkt vom Weissenstein in seinen Wanderschuhen den Konzertsaal betritt, ist herzlich willkommen», so Franz Grimm.

Wer Fragart-Konzerte besucht, der soll nicht ab- sondern ganz bewusst einschalten. Und zwar alle Kanäle. So auch am kommenden Montag, wenn ein spannendes Klezmer-Konzert auf dem Programm steht. Franz Grimm schwärmt: «Es ist ein Glücksfall, Giora Feidman noch einmal in Solothurn zu haben.» Nächstes Jahr wird der bekannte Musiker seinen 80. Geburtstag feiern. Es ist das einzige Konzert in der Schweiz in dieser Besetzung – und laut Grimm «wohl das letzte in Solothurn.»

Rund um den Globus wird Feidman als Musiker mit glaubwürdiger Botschaft wahrgenommen. Nach einem Ausflug in die Klassik kehrt der Musiker nun zurück zu seinen Wurzeln. Mit der Gruppe Gitanes Blondes (Violine, Akkordeon, Gitarre, Kontrabass) wird Feidman die Musik seiner Vorfahren präsentieren.

Am Montag, 28. September um 19.30 Uhr Uhr spielt Giora Feidmann zusammen mit den Gitanes Blondes im Konzertsaal Solothurn. Details zum Konzert findet man hier.

Ohne Lucilia wäre zmitz nicht zmitz. Denn im Jahr 2014 gründeten sie und Fabian den Kulturblog, um die vielseitige Kultur rund um Solothurn strahlen zu lassen. Aus langjähriger beruflicher Tätigkeit und purem persönlichem Interesse kennt sie die Kulturbetriebe der ganzen Region und denkt immer eine Nasenspitze weiter. Sie ist aber nicht nur Co-Leiterin der Redaktion, sondern auch Vizepräsidentin des Vereins zmitz.