Wer sich anhören möchte, was die Solothurner Musikszene aktuell alles zu bieten hat, dem sei ein Besuch des Märetfescht wärmstens empfohlen.
Morgen verwandelt sich die Solothurner Altstadt für zwei Tage wieder in ein riesiges Festareal mit Marktständen, einem Flohmarkt, bei dem man so einige hübsche Dinge finden kann, mit Foodständen, die jeden kulinarischen Geschmack abdecken, mit einem Kinderfest und vielen Möglichkeiten um Freunde zu sehen und um selber gesehen zu werden.
Besonders nahe legen möchten wir euch dieses Jahr das Konzert auf der Hauptbühne auf dem Märetplatz. Dort sind diesen Freitag und Samstag nämlich ausschliesslich Solothurner Bands zu hören. So gibt es am Freitag Rap und Pop von «Fractura», Singer/Songwriter-Klänge von Daniel Meister und rockige Töne von den «Souls Revival».
Die Biberister Frauenband «Gibberish» macht den Start am Samstag. Weiter geht es dann mit zwei Bands, die aus dem Solothurner Musik-Kuchen gar nicht mehr wegzudenken sind: Zuerst rocken «The Failures», danach geht es mit Tempo weiter mit «The Incredible Vegetables».
Infos zum Konzertprogramm gibt es hier.
Ohne Lucilia wäre zmitz nicht zmitz. Denn im Jahr 2014 gründeten sie und Fabian den Kulturblog, um die vielseitige Kultur rund um Solothurn strahlen zu lassen. Aus langjähriger beruflicher Tätigkeit und purem persönlichem Interesse kennt sie die Kulturbetriebe der ganzen Region und denkt immer eine Nasenspitze weiter. Sie ist aber nicht nur Co-Leiterin der Redaktion, sondern auch Vizepräsidentin des Vereins zmitz.