Das Papiliorama in Kerzers ist ein beliebtes Ausflugsziel. Wer nicht ganz so weit reisen mag, der hat noch bis 23. August die Gelegenheit, Schmetterlinge im GartenHaus Wyss in Zuchwil zu beobachten.
Sie fliegen wieder, die Schmetterlinge im GartenHaus Wyss in Zuchwil. Und so lohnt sich ein Besuch gleich doppelt: Einerseits kann man sich mit schönen Pflanzen eindecken, andererseits kurz in eine andere Welt im Schmetterlingspavillon abtauchen. Ein Spaziergang durch das Reich der Schmetterlinge gefällt Jung und Alt. Scheint die Sonne, dann ist Hochbetrieb. Die Schmetterlinge bewegen sich viel mehr, als wenn es draussen nass und grau ist. Sie sind dann überall, auf den Pflanzen, bei den Futterstellen, auf dem Fussboden – was beim Begehen des Pavillons nicht vergessen werden darf – und wenn man Glück hat, landet so ein «Summervögeli» auch auf der Hand der Besucher.
Den Tieren bei der Nahrungsaufnahme zuschauen, beobachten wie sich ein Schmetterling aus seinem Kokon befreit, fühlen wie es ist, wenn einem die prächtig gezeichneten Schönheiten um die Ohren fliegen ‒ diese ist noch bis 23. August im GartenHaus Wyss in Zuchwil möglich.
Vortrag zum Thema «Schmetterlinge im eigenen Garten»
Von Marc de Roche, «Papa Papillon». Mit Schmetterlingstaufe.
16. August, 9.30 bis 11.00 Uhr.
Ohne Lucilia wäre zmitz nicht zmitz. Denn im Jahr 2014 gründeten sie und Fabian den Kulturblog, um die vielseitige Kultur rund um Solothurn strahlen zu lassen. Aus langjähriger beruflicher Tätigkeit und purem persönlichem Interesse kennt sie die Kulturbetriebe der ganzen Region und denkt immer eine Nasenspitze weiter. Sie ist aber nicht nur Co-Leiterin der Redaktion, sondern auch Vizepräsidentin des Vereins zmitz.