Vom 8. bis 11. Mai, gab es im Landhaus sowie im Palais Besenval in Solothurn Quilts in den unterschiedlichsten Formen, Farben und Grössen zu sehen.

Die Ausstellung der Quilts war in verschiedene Kategorien eingeteilt. Einige Quilterinnen hatten sich im Vorfeld mit dem Thema „Fadenspannung“ befasst, andere haben beim internationalen Wettbewerb für Kleinformate mitgemacht. Weiter gab es 34 Hexagons aus 17 Ländern zu bestaunen. Einen besonderen Challenge haben Quilterinnen aus der Schweiz, aus Ungarn sowie Belgien angenommen: Die Aufgabe bestand darin, drei bis vier Stoffe aus dem eigenen Vorrat an eine Quilterin eines anderen Landes weiterzugeben. Im Gegenzug erhielt man auch eine Kollektion fremder Stoffe. Diese durfte mit  eigenen Stoffen ergänzt werden. Ziel war es, daraus einen Quilt von 30 Zentimetern Breite und 50 Zentimetern Höhe machen. Eine Herausforderung mit spannenden Resultaten.

Infos: http://www.quiltfestival.patchquilt.ch

 

Ohne Lucilia wäre zmitz nicht zmitz. Denn im Jahr 2014 gründeten sie und Fabian den Kulturblog, um die vielseitige Kultur rund um Solothurn strahlen zu lassen. Aus langjähriger beruflicher Tätigkeit und purem persönlichem Interesse kennt sie die Kulturbetriebe der ganzen Region und denkt immer eine Nasenspitze weiter. Sie ist aber nicht nur Co-Leiterin der Redaktion, sondern auch Vizepräsidentin des Vereins zmitz.